Donnerstag, 17. Oktober 2019
Unsere Nacht auf dem Freedom Campground in Taupo war gut. Nachts waren dieses mal die Sterne zu sehen und auch das Kreuz des Südens meinen wir erkannt zu haben.

Nach gemütlichem Ausschlafen und Müsli-Frühstück in der Schnecke sind wir ums Eck zu den Huka-Falls (Huka = Schaum) gefahren und haben uns von den Wassermassen beeindrucken lassen, die über mehrere Kaskaden mit durchschnittlich 220.000 Liter pro Sekunde hinab tosen. Und hier fahren scheinbar auch Kajaks runter?!?



Oda hat anschließend eine schöne Wanderung zu den Aratiatia Rapids unternommen, während Catsch die Natur und ein Buch genossen hat. So hat jede mal Zeit für sich :-)

Die Schleusen des Wehres von Aratiatia wurden um 14 Uhr geöffnet. Es war ein spannendes sehenswerter Ereignis, wie sich langsam die Unmengen an Wasser über zahlreiche Felsen ins Tal wälzten.


Zu Beginn


5 min später

Den Nachmittag haben wir dann gemütlich in der kleinen Innenstadt von Taupo verbracht. Hier müssen im der Hauptsaison sehr viele Touristen zu Besuch kommen nach der Anzahl der Shops und Restaurants zu urteilen.




Mittwoch, 16. Oktober 2019
Wir haben heute morgen noch vor dem Frühstück ein zweites (nach gestern) herrliches warmes Bad genommen. Wir Camper dürften schon ab 6 Uhr rein, die Öffentlichkeit erst später :-)



Vor unserem Aufbruch sind wir kurz noch zur heißen Quelle gelaufen. Die hat mit ihren 50l pro Sekunde von 98 Grad heißem Wasser doch sehr beeindruckt.
Danach ging es zum Wai-O-Tapu-Thermalpark, der uns mit seinen vielen verschieden farbigen Becken, Quellen, Fontänen, Dämpfen und Kratern gefallen hat. Definitiv seinen Eintritt wert.


Roto Karikitea


Sinterterrassen


Champagner Pool

Inzwischen sind wir in Taupo, freuen uns aufs Abendessen und fragen uns, welche Nationalität sich eigentlich auf die Klobrille stellt...





Ein sehr regnerischer Tag war angekündigt und wurde es dann auch. Irgendwoher muss ja auch das Wasser für die ganzen Pflanzen kommen... Nichtsdestotrotz sind wir mit Regenjacke und -hose bewaffnet in den "Redwoods" in Rotorua ne Runde spazieren gegangen und haben den Geysir des Thermalparks Te Puia vom Aussichtspunkt oberhalb bewundert. Wir mussten knapp ne halbe Stunde warten, dann hat er über Minuten eine ca. 2-3m hohe Fontäne gespuckt und dann wurde sie doch noch schön hoch.



Auch der Cache in der Nähe blieb Catsch nicht lange verborgen. Zurück Richtung Schnecke haben wir noch eine Zusatzrunde gedreht und sind an einem wunderschönen magischen Ort gelandet. Das war wirklich sehr sehr toll von Stimmung, Licht und Farben.



Unsere Kleidung hat super gehalten und nach nem Einkauf ging es zum Campingplatz bei den Waikite Valley Thermal Pools.
Da ist der Eintritt in die Bäder gleich mit drin. Wir haben uns zum ersten Mal einen "powered" Platz gegönnt und merken, dass der kleine Heizlüfter in der Schnecke doch ganz schön Power hat. Ein abendliches Bad in den heißen Pools wird nun hoffentlich meine Erkältung vertreiben, immerhin rieche ich seit heute morgen endlich wieder etwas.




Montag, 14. Oktober 2019
Früh für uns ging es heute Vormittag nach Rotorua, dem Ort am gleichnamigen See, der in einem Geothermalgebiet liegt und in dem es an diversen Stellen aus dem Boden dampft oder blubbert. Wir haben sogar gleich einen der wenigen Gratisstellplätze ergattern können und sind dann ne Runde durch den Ort, erst in ein Gebiet, wo viele Maoris wohnen und es entsprechend geschmückte Häuser gibt und anschließend in einen Geothermalpark. Dort haben wir ein sehr angenehmes Fußbad genommen :-)


Dampfender See


Fußbad

Nach einer Mittagspause in der Schnecke sind wir dann nochmal ne Weile am See entlang spaziert und haben wieder viele Vögel gesehen. Die Möven scheinen die natürliche Wärme für ihre Nester zu nutzen. Was war das ein Gekreische ;-)


Rotorua Museum (derzeit geschlossen)