Sonntag, 20. Oktober 2019
Was für ein Tag! Nachdem es gestern eher feucht und unangenehm war, haben wir heute viel Glück mit dem Wetter gehabt. Das war perfekt, da wir ja das Tongariro Crossing geplant hatten: Eine knapp 20 km lange Wanderung durch eine faszinierende Vulkanlandschaft bis auf 1868 m Höhe. Dies war die letzten Tage nicht möglich und wird auch die kommenden Tage nicht machbar sein, da Neuschnee bis 1200 m gemeldet ist.
Die Tour war richtig klasse und hat uns sehr viel Spaß gemacht! Und wo findet man eigentlich ansonsten auf der Welt eine natürlich beheizte Sitzfläche beim Picknick auf dem Gipfel *g*?













Samstag, 19. Oktober 2019
Nach einer guten Nacht an der Five Mile Bay hat uns heute morgen der Regen geweckt. Irgendwie ist es gerade immer so, einen Tag sonnig, dann einen Tag bedeckt, dann einen Tag regnerisch... Wir hoffen, dass es bald wieder ein wenig mehr Sonne wird wie am Anfang :-)
Jedenfalls sind wir in den Tongariro Nationalpark gefahren, wo wir morgen (ja, richtig, sonnig ist angesagt) DIE Tageswanderung Neuseelands laufen wollen. Die Frühlingsbedingungen sind so, dass es morgen gehen sollte. Heute hat es jedenfalls den ganzen Tag geregnet. Ich bin trotzdem die zweistündige Tour zum Taranaki Wasserfall gelaufen, während Catsch es vorgezogen hat, sich in der i-site* die Zeit zu vertreiben und eine Runde in Ruhe Verschiedenes über Fotografie zu lesen.

*Touri-Info, aber auch mit Kinosaal, ausgestopften heimischen Tieren und mehr


Taranaki Falls




Freitag, 18. Oktober 2019
Ein spontaner Geocache-Ausflug brachte uns heute Morgen über schmale Trampelpfade zu einer Maori-Rock-Carving-Statue, die direkt am Lake Taupo steht.



Dieser Kratersee ist übrigens der größte Süßwassersee Neuseelands (etwas größer als der Bodensee) und ist vor ca. 26.500 Jahren durch einen Vulkanausbruch entstanden.
Oda ist schwer begeistert von den Steinen, die entlang des Seeufes zu finden sind, da sie schwimmen können ;-)
Den Nachmittag verbrachten wir in den heißen Wassern des Otumuheke. Sehr entspannend.