Donnerstag, 3. Oktober 2019
Heute Morgen sind wir auf den Mount Manaia gewandert. Durch einen tollen Kauri‐Wald mit vielen Farnen und anfangs begleitet durch Gesängen von Tui und anderen noch uns nicht bekannten Vögeln. Hier leben auch die Kiwis. Allerdings sind sie nachtaktiv. Wir glauben, sie nachts immerhin gehört zu haben.
Nach einer Erholung am Meer ging es wir weiter nach Waitangi, wo wir das erste Mal einen offiziellen Campingplatz angesteuert haben. Wir brauchen mal eine Dusche und Frischwasser ;-) Auf dem Weg dahin gab es noch eine kurze Pipi-Pause auf dem Hundertwasser-Klo in Kawakawa.


Mount Manaia


Farn im Kauri-Wald


Sonnenuntergang in Waitangi




Höhle
Unsere erste Nacht in der oberen Etage der Schnecke war ganz ok. Es war allerdings eine kühle Nacht. Nachdem das Frühstück uns gestärkt hat, haben wir die Waipu-Höhlen erkundet. Dank unserer Wanderstöcke sind wir gut durch den Fluss gekommen, der durch die Höhlen fließt. Weit drinnen haben wir unsere Taschenlampen ausgeschaltet und tatsächlich Hunderte von Glühwürmchen gefunden, die an der Höhle wie ein Sternenhimmel leuchten. Total happy haben wir anschließend noch die 2-stündige Wanderung angehängt und festgestellt, dass hier ein "Bog-Faktor" wie in Schottland bei der Wanderbeschreibung sinnvoll wäre *g*. Hier haben wir wieder die großen Farne und Palmen bewundern können, die hier im Norden so typisch sind. Der Wald hier ist definitiv anders als in Deutschland - keine bekannten Bäume.

Waipu Caves

Glühwürmchen in der Höhle

Wetter
Es ist toll, wenn wir in unser neues Heim kommen und einfach mal nen Tee kochen können. Ist schon praktisch, so ein Wohnmobil. Zudem ist es schön warm, trocken und windstill. Das genießen wir sehr! Das Wetter ist schon seltsam hier: mal scheint die Sonne und dann ist es richtig warm, Sekunden später ist es bewölkt und nieselt es. Zudem ist es (zur Zeit?) sehr windig. Das merken wir auch beim Fahren - der Camper ist ja eher leicht und sehr hoch. Mal sehen, ob der Wind auch mal Urlaub macht.

Aufräumen
Wir legen eine Aufräumstunde ein und organisieren uns erst mal richtig in der Schnecke. Es ist weniger Stauraum vorhanden, als wir gerne hätten, aber fürs erste haben wir alles soweit unterbekommen.

Ocean Beach
Unsere nächste Übernachtungsstation sollte Ocean Beach im Whangarei-Distrikt sein. Wundervolle breite und weiße Strände. Auf dem Parkplatz war kein Platz mehr auf den erlaubten Übernachtungsstellplätzen. Da wir uns noch nicht sicher sind, wo wir wirklich mit unseren self-contained camper stehen dürfen, fahren wir auf einen anderen Parkplatz mit erlaubten Plätzen am Fuße des Mount Manaia. Nach dem Abendessen bringen wir die Lichterkette an der Decke an, welche wir in einem indischen Kruscht- und Baumarktladen ergattert haben. Nun ist es noch viel gemütlicher :-)


Ocean Beach




Mittwoch, 2. Oktober 2019
Gestern ging es dann los. Taxi zu Jucy hat super geklappt, dann mussten wir ein wenig warten, haben alles (dachten wir zumindest...) durchgecheckt und sind dann Richtung Norden. In Auckland war schon viel Verkehr, aber Catsch hat es meisterlich geschafft, auf der linken Seite zu fahren. Zwischendurch gingen immer wieder die Scheibenwischer an, die sind hier nämlich auch vertauscht ( im Gegensatz zu Schottland) :-)
Nun folgte ein Großeinkauf und weiter ging es zu den Waipu Caves bzw. zu dem Stellplatz/Parkplatz davor. Irgendwie war es schon sieben Uhr und wir waren ziemlich müde. Gab leckeres Butter Chicken mit Brokkoli zum Essen und dann sind wir schon ins Bett gefallen.
Ein recht anstrengender Tag, obwohl wir nur ca. 120km oder so gefahren sind. Ein bisschen coole Natur hatten wir zumindest am Straßenrand gesehen, mega große Silberfarne, überall Palmen...
Unseren Camper haben wir aus mehreren Gründen "Schnecke" getauft.
Er ist schon was älter, aber ziemlich durchdacht. Ich kann problemlos drin stehen, gute Sitzgelegenheiten, 80l Kühlschrank, Spüle, 2 Flammenherd, der obere Schlafplatz ist von der Höhe recht eng, aber sehr gemütlich. Der Ablauf vom Waschbecken ist recht langsam, kann aber am sehr geringen Gefälle liegen, und die rückwärtige Verdunklung tut nicht.
Aber bisher kommen wir sehr gut klar ;-)


Schnecke




Dienstag, 1. Oktober 2019
Die Rucksäcke sind wieder gepackt, in ner halben Stunde kommt unser Taxi und bringt uns zu unserem Camper. Jetzt starten wir richtig nach Neuseeland rein :-)
Gestern waren wir im Auckland Museum und haben uns vorwiegend über die Maori-Kultur schlau gemacht inklusive kleiner Showeinlage in Musik, Tanz und Haka. Das war sehr interessant und informativ. Aber auch Natur war dabei inkl. der endemischen Tiere. Unsere Host hier hat gestern darüber "aufgeregt", wie man bloß den Kiwi zum Nationalvogel machen könnte. Ein flugunfähiger, brauner, nachtaktiver Vogel, den man nie zu Gesicht bekommt ;-) Wir haben ihn jetzt ausgestopft gesehen...

Schmuck an Maori-Haus

Was uns an Auckland besonders gut gefallen hat, sind die tollen kleinen Parks, die alle sehr unterschiedlich und oft richtig kleine Urwälder sind. Man rechnet damit nicht und steht auf einmal unter Palmen und Farnen.


Renaturierter Park, Name unbekannt